de
en
MAKING SUCCESS STORIES HAPPEN
 

Ist Ihr Gehalt marktkonform?
Überprüfen Sie es mit einem Klick!

Gehaltsvergleich

AI salary checker icon

FAQ

Was ist das Morgan Philips Gehaltsvergleich-Tool?

Der Morgan Philips Gehaltsvergleich ist ein leistungsstarkes Tool, das durch die Analyse von Marktdaten für bestimmte Berufe, Standorte, Branchen und Anstellungsarten passende Gehaltsempfehlungen anzeigt. Es bietet Einblicke in Durchschnittsgehälter, erfahrungsabhängige Gehaltsspannen, sowie Benefits und hilft den Benutzern, fundierte Karriereentscheidungen zu treffen und eine wettbewerbsfähige Vergütung auszuhandeln.

Wie funktioniert der Gehaltscheck?

Der Gehaltschecker analysiert die wichtigsten Details wie Ihre Berufsbezeichnung, den Standort, die Branche und die Anstellungsart, um passende Gehaltsvergleiche zu erstellen. Er nutzt Marktdaten, um Erkenntnisse über Durchschnittsgehälter, erfahrungsabhängige Gehaltsspanne und Boni zu gewinnen, die Ihnen helfen, fundierte Karriere- und Gehaltsentscheidungen zu treffen.

Wer kann den Gehaltschecker nutzen?

Der Gehaltsvergleich ist ideal für Arbeitssuchende, Angestellte, Freiberufler, HR und Personalleiter, um Gehaltsvergleiche in einen Rahmen zu bringen, Gehaltserhöhungen auszuhandeln, Tarife festzulegen und wettbewerbsfähige Angebote auf der Grundlage von Berufsbezeichnung, Standort, Branche und Anstellungsart zu erstellen.

Ist die Nutzung des Gehaltscheck kostenlos?

Unser kostenloses Gehaltsvergleich-Tool bietet eine schnelle Gehaltseinschätzung. Geben Sie nur ein paar Informationen ein, um mit unserem präzisen Gehaltsrechner herauszufinden, ob Ihr Gehalt den marktüblichen Werten entspricht.

Warum sollte ich den Morgan Philips Gehaltscheck statt anderer Tools verwenden?

Im Gegensatz zu anderen Gehaltsrechnern bietet der Morgan Philips Gehaltscheck detaillierte Einblicke, einschließlich Gehaltsspannen nach Erfahrung, Boni und Benefits, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten, fundierte Karriereentscheidungen zu treffen.

Wie genau sind Gehaltsrechner?

Bei Morgan Philips sorgen wir für Zuverlässigkeit, indem wir Echtzeit-Marktdaten und fortschrittliche Algorithmen verwenden, um passende Gehaltsempfehlungen zu geben. Unser Tool bietet zwar präzise Benchmarks, doch können individuelle Faktoren wie die Unternehmensgröße, spezifische Fähigkeiten und Gehaltsverhandlungen das Endergebnis beeinflussen.

Können Gehaltsrechner bei Gehaltsverhandlungen helfen?

Auf jeden Fall können Gehaltsvergleiche bei Verhandlungen über eine Gehaltserhöhung ein wirksames Instrument sein, vor allem wenn sie detaillierte, datengestützte Einblicke wie das Morgan Philips Gehaltsvergleich-Tool bieten!

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?

Entdecken Sie unsere neuesten Stellenangebote!

Zu den Stellenangeboten

  • Credit Risk Manager (m/w/d)

    Hamburg, Deutschland


    Im Auftrag unseres Kunden, ein weltweit tätiges Unternehmen für Handel, Logistik und Produktion am Standort Hamburg, suchen wir einen Credit Risk Manager (m/w/d) Aufgaben Bonitätsanalyse zur eigenstän...

    FestanstellungTransportbrancheCredit Risk Manager (m/w/d) link

  • (Senior) E-Commerce / Webshop Manager (m/w/d)

    Wildpoldsried im Allgäu, Deutschland


    Im Auftrag unseres Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit, suchen wir am Standort im Raum Allgäu einen (Senior) E-Commerce / Webshop Manager (m/w/d)   Aufgaben Verantwortung f...

    FestanstellungPharmazeutische Industrie und medizinische Versorgung(Senior) E-Commerce / Webshop Manager (m/w/d) link

  • Spezialist für Prozessmanagement– Supply Chain (m/f/d)

    Hamburg, Deutschland


    Unser Mandant ist ein etablierter Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung, familiärer Kultur und hoher Prozessaffinität. Für eine strategisch ausgerichtete Schlüsselrolle im Bereich Operations suc...

    FestanstellungTransportbrancheSpezialist für Prozessmanagement– Supply Chain (m/f/d) link

  • (Senior) Paid Social Manager (m/w/d)

    Frankfurt am Main, Deutschland


    Für unseren Kunden, ein aufstrebendes, schnell wachsendes E-Commerce-Unternehmen im Bereich Haus & Garten, suchen wir einen   (Senior) Paid Social Manager (m/w/d)   Aufgaben: Entwicklung und Managemen...

    FestanstellungKonsumgüter(Senior) Paid Social Manager (m/w/d) link

Sie wollen Ihrer Karriere
einen neuen Impuls geben?

UNSERE RESSOURCEN

Unsere neuesten Artikel

Unsere Tipps

arrow icon
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Mehr als ein Trend
MPG Germany
/ Categories: de

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Mehr als ein Trend

Ein Interview mit Ismael Flores, unserem Practice Lead Nachhaltigkeit im Frankfurter Office

Unsere Gesellschaft ändert sich. Das alleinige Ziel der Unternehmen „Profit“ um jeden Preis wird ergänzt, vielleicht irgendwann ersetzt. 

Der Wert von Nachhaltigkeit in Unternehmen 

Der Wert eines Unternehmens wird nicht mehr allein anhand des finanziellen Erfolgs gemessen, sondern auch anhand des Impact auf die Umwelt, auf soziale Aspekte innerhalb und außerhalb der Firma. Auch Governance Themen spielen nun eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Wert eines Unternehmens zu messen. 

Es gibt also weitere Themen neben dem finanziellen Erfolg, die den Wert eines Unternehmens ausmachen. Und diese werden unter dem Begriff bzw. dem Konzept „Sustainability“ zusammengefasst. 

Unternehmen, die das noch nicht erkannt haben, haben keine Zukunft. Nachhaltigkeit ist Mehrwert. 

Im Endeffekt geht es um das Überleben der Menschheit und um ein respektvolles Miteinander.   

Wie wird ein Unternehmen nachhaltig? 

Ein möglicher Ansatz könnte sein, sich zunächst ein Bild des Status Quo zu verschaffen, also sich die Frage zu stellen, wie es um die Nachhaltigkeit im Unternehmen bestellt ist. Das heisst, eine genaue Ist-Analyse durchzuführen. Man kann sich dabei z.B. an den Global-Reporting-Initiative-Standards – kurz GRI-Standards – orientieren und daraus im Endeffekt einen Sustainability Report erstellen. 

Das Ziel der GRI besteht darin, ein gemeinsames Rahmenwerk für Unternehmen, Organisationen und Regierungen zu schaffen, anhand dessen diese über ihre Nachhaltigkeitsleistung und - wirkung  berichten. 

Ein erster Sustainability Report ist eine sehr gute Grundlage für jedes Unternehmen, um Nachhaltigkeitsziele zu definieren, dann eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und diese schließlich schrittweise umzusetzen. 

Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Unternehmen 

Welche sind die Herausforderungen im Prozess zur Nachhaltigkeit?  

Ähnlich wie bei der Digitalisierung ist der Weg zur Nachhaltigkeit ein komplexer Transformationsprozess, schrittweise und langfristig. Außerdem betrifft Nachhaltigkeit alle Bereiche eines Unternehmens. Aufgrund dieser enormen Relevanz und Komplexität ist Nachhaltigkeit eine C-Level-Angelegenheit, sei es in der Person eines Chief Sustainability Officers oder aber auch in einer strategischen Stabsfunktion, die wiederum direkt an den Vorstand berichtet. Die Umsetzung findet dann in allen Bereichen und auf allen Stufen statt, von der Stabsstelle zur Fachkraft. 

"Eine solche Mammutaufgabe zu meistern, ist alles andere als einfach. Ein Unternehmer muss sich also sehr genau überlegen, wer hier entscheidet und auch wer durchführen soll, indem er die 4 Fähigkeiten superproduktiver Menschen berücksichtigt." 

Die Kosten der Nachhaltigkeit in Unternehmen 

Eine weitere Herausforderung im Prozess zur Nachhaltigkeit sind die Kosten. Nachhaltigkeit kann recht teuer werden. Aber wenn Sie mich fragen, ist es eine Investition, die sich lohnt, die überlebenswichtig ist und sich am Ende auch rentiert. 

Es gibt einige weitere nennenswerte Herausforderungen im Prozess zur Nachhaltigkeit, die ich an dieser Stelle jedoch nicht alle aufführen kann. Eine weitere allerdings möchte ich noch erwähnen, nämlich den Zeitfaktor. 

Der langwieriger Prozess der Nachhaltigkeit in Unternehmen 

Der Prozess zur Nachhaltigkeit ist ein langer Prozess. Es geht nicht nur um Monate, sondern um Jahre, die ein Unternehmen benötigt, um nachhaltig zu werden. Wer nicht jetzt schon angefangen hat, für den kann es spät sein. Abzuwarten bis Gesetze den Prozess zwingend auferlegen, ist mit Sicherheit der falsche Ansatz. Man muss sich darauf vorbereiten, und zwar jetzt. 

Dabei helfe ich, mit Know – How und Manpower. 

Ismael Flores

Practice Lead Sustainability - Senior Consultant Industrial & Operations 

 

Previous Article Flexibilität und Expertise vereint: Die Bedeutung des Interim Managements wächst in Deutschland
Next Article MedTech in Deutschland
Print
1272 Rate this article:
No rating
Art des InhaltsInterviews
Thematik
  • New World of Work
  • HR & Markttrends

Gehaltsfragen? Wir haben die Antworten!

Loading
  •  

  • Die durch das Absenden dieses Formulars bereitgestellten Details werden gemäß unserer Datenschutzerklärung behandelt.

© 2025 Morgan Philips Group SA
Alle Rechte vorbehalten

Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region